Unsere Weine
Weißweine
Unsere Weißweine werden in der Restsüße sehr gering gehalten (trocken ausgebaut).
Die Fruchtigkeit und Sortenspezifität stehen im Vordergrund.
Die Jahrgangsunterschiede wollen wir zulassen und die jeweiligen Stärken fördern.
Wir wollen keine uniformen Weine produzieren.
Frisch, fruchtig, trocken, mit guter Säureharmonie, Sorten- und Jahrgangstypizität, lautet unsere Devise!
Die Sorten Grüner Veltliner und Riesling werden natürlich nach den Gebietsspezifischen Regeln des Kamptal DAC ausgebaut.
Rotweine
Die Rotweine werden in unseren Betrieb durch langsame Vergärung auf der Maische und anschließenden biologischen Säureabbau vinifiziert.
Daraus resultieren sehr dichte und körperreiche Rotweine.
Diese lagern für viele Monate im Keller. Erst wenn sich eine angenehme Harmonie der Gerbstoffe und ein weicher, samtiger Eindruck am Gaumen eingestellt hat, werden Sie in Flaschen gefüllt.
Unser Augenmerk liegt auf den Ausbau zu „Reserve“ und „Große Reserve“ Weinen.
Prickelndes
Frizzante – unser jüngstes Produkt!
Jung, frisch, fruchtig und spritzig ist unsere „Frizzante“ Linie.
Die Restsüße halten wir, wie auch bei den Weißweinen, so gering wie möglich – „brut“ lautet die Restsüßebezeichnung!
Als im Alkoholgehalt leichter, jahrgangs- und sortentypische Schaumwein sollen sie (Muskateller und Zweigelt Rose) prickelnd
den Gaumen der Kunden erfreuen.